Mein Lebenslauf
bis 1946
Mein Lebenslauf ist eigentlich schnell erzählt: Ich wurde aus der Ewigkeit auf die Erde gestellt - was mich sehr freute - , befasste mich mit dem Nachwuchs, bekam eine Glatze und werde bald wieder in die Ewigkeit verschwinden.
Allerdings, ganz so schnell ging es auch wieder nicht. Als ich am 17. November 1934 in Madrid als Sohn des Auslandschweizers Erich Grimm und der Österreicherin Anna Grimm-Hauer geboren wurde, zogen schon dunkle Kriegswolken über Spanien auf. Nach der Flucht 1936 in die Schweiz nach Zürich musste meine Familie ganz unten durch: Haushalt samt Geschäft in Spanien verloren,
wegen der Krise in der Schweiz keine Arbeit, dafür kam am 25. Juli meine Schwester Annelies auf die Welt.

Ich als Kind
Mein Vater fand zum Glück wieder eine Arbeit bei der Firma Siemens in Zürich, kaufte 1942 ein Haus in Wallisellen, wo ich fortan 40 Jahre meines Lebens verbringen sollte. Doch am 21. April 1946 starb er auf dem Bachtel ganz plötzlich an einem Herzinfarkt, anlässlich eines Osterspazierganges in unsere Heimatgemeinde Hinwil. Nun stand meine Mutter mit zwei Kindern alleine da und musste schauen, wie sie die kleine Familie über die Runden bringen konnte. Eine Witwen- und Waisenrente gab es damals noch nicht.

Meine Familie